Nuclearban Tour Berlin 2025

Mit einer ganz besonderen Nuclearban Tour kommen wir ein Jahr nach der Erstauflage am 24. August wieder zurück in die Bundeshauptstadt.

In Kooperation mit der internationalen Kidstour, die mehrere Tage in Berlin unterwegs sein wird, wollen wir deren Abschlussrennen um den Breitscheidplatz/Gedächtniskirche mit unserer Rennraddemo unterstützen. Als ein auch medial starkes Zeichen für Frieden, Völkerverständigung und die Stärkung des Atomwaffenverbots.

Auf einer Strecke von ca. 200 km und einem Schnitt von Tempo 28 geht es zunächst nach Norden, dann entlang der Stadtgrenze über den Grunewald bis zum Hiroshima-Nagasaki-Platz in Potsdam. Unweit davon steht die sogenannte Truman Villa. Von dort aus erließ der damalige US- Präsident den Befehl für die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Anschließend geht es durch den Süden und Osten Berlins sowohl für einen Zwischenstopp als auch zum Abschluss zum Breitscheidplatz, um uns mit der internationalen Kids Tour zu verbinden.

Im Fokus steht die neben der Völkerverständigung die Stärkung des Atomwaffenverbotsvertrages, der 2021 in Kraft trat. Im Juli 2017 wurde den Vertrag an der UNO beschlossen. Das große Engagement der Zivilgesellschaft, koordiniert von der internationalen Kampagne für die Abschaffung aller Atomwaffen (ICAN) führte zum Friedensnobelpreis 2017. Für den bahnbrechenden Einsatz, über die humanitären Konsequenzen eines Einsatzes von Atomwaffen und deren Folgen für Mensch und Umwelt aufzuklären.
Die Friedenswerkstatt Mutlangen als Ausrichter der Tour ist Teil der über 600 Partnerorganisationen von ICAN in über 100 Ländern. Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit dem Sport- und Jugendverein WfF Berlin-Brandenburg und der internationalen Kidstour statt.

x

Unser Spendenkonto

Konto der Friedenswerkstatt:

IBAN: DE60 6145 0050 0800 2684 99
Kreissparkasse Ostalb
Kontonummer: 800 268 499
BLZ: 614 500 50